dedlfix: broowserbasiertes skript auf lokalem rechner

Beitrag lesen

Hi!

Lokal im Sinne von: auf dem Rechner, an dem der Benutzer mit seinem Browser grad werkelt? Warum aber müssen solche Dinge dort aktiviert werden und nicht an den zentralen Stellen, an denen diese Dinge tatsächlich wirken: die Umleitung in der Telefonanlage, die Mail-Weiterleitung auf dem Mail-Server und so weiter?
Also Mail-Weiterleitung geb ich dir Recht, die kann vom Server aus gehen. Rest sollte lokal sein.

Wie kommt der Browser (oder etwas von ihm gestartetes) an das Telefon? Und wenn sich Telefone schon von außen steuern lassen, warum kann das dann die Telefonanlage nicht. Oder kann sie es, nur weißt du nichts davon? Eine Anrufumleitung wird schließlich in der Anlage und nicht im Endgerät ausgeführt (außer bei eigenständigen SIP-Telefonen).

Jetzt muss man erst einmal genau wissen, was da wie geschehen soll. Müssen Programme gestartet werden oder müssen irgendwelche Dienste von anderen Servern angesprochen werden?

Es sollen Verknüpfungen mit anderen Programmen erstellt werden. Beispielsweise mit Oulook, sodass man aus dem System heraus ein vorgefertigte Mail starten kann (evtl. über Makros).

Du beschreibst zu unkonkret. Für mich ist es nicht richtig nachvollziehbar, wer da was und wie auslösen soll. Wer oder was ist "man" und "System", und warum muss da eine vorgefertige Mail gestartet werden? Was bedeutet gestartet? Eine Mail losgeschickt oder ein "Neue Mail"-Fenster öffnen, in dem man noch Änderungen eintragen muss/kann und dann selbst senden muss? Was spricht dagegen, diese Daten am Server beim Abmeldevorgang zu erheben und die Mail von dort aus loszusenden?

Das Problem bei webbasiert ist auch, dass wichtige Nachrichten, die über das System verteilt werden, das entsprechende Fenst im Vordergrund sein muss, damit man es sieht. Anders könnte man Infoboxen von Windows generieren (die unten rechts über den Tasks erscheinen), die immer im Vordergrund sind.

Browser bekommen Informationen in der Regel nur auf Anfrage zugesendet. Ein "Verteilen von Nachrichten" bedeutet, dass der Browser regelmäßig Pollen muss, um Nachrichten zu erhalten.

Wenn du sowieso eine Client-Software entwickeln willst, dann lass den Browser ganz aus dem Spiel und schreib ein eigenständiges Programm. Das muss sich nicht dem Sicherheitskonzept des Browsers beugen und kann dann auch besser mit dem Rest-System interagieren.

Lo!