Ich habe eigentlich keine Ahnung, aber da das Script es geschafft hat eine 700MB-Datei in 700 MB-Dateien (:-D) zu splitten würde ich annehmen, dass du dich an der Größe des Resultats orientieren musst (+x weil das Script selber ja auch noch 'n bisschen Platz braucht im Speicher).
Da hast du was falsch verstanden die Datei die geziptr werden soll ist 700 MB groß und soll gezipt werden und in 199 MB gesplitet
Mal was anderes: Hast du nicht die Möglichkeit das außerhalb von PHP zu lösen?
So als Q'n'D-Lösung: Zip-Programm anstoßen es möge die Datei zerkleinern. Zip-Programm beginnt zu arbeiten und erzeugt vorhersehbare Dateinamen. PHP bietet die vorhergesehenen Dateien direkt an. Nur in der Zeit in der der Zip-Job läuft wären diese Links halt tot (oder führen auf unvollständige Teile) aber deshalb ja Q'n'D :-D
Wie genau geht das? Wenn es außerhalb von PHP zu lösen wäre dann wär das auch ne möglich keit nur ich hab nur einen einfachen Webspace... weiß nciht was man da alles rauskitzeln kann.
Wie genau funktioniert die Methode?