LX: Design für mobile Browser

Beitrag lesen

Ich bin gerade selbst beruflich sehr, sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt, darf aber natürlich nicht zu sehr aus dem Nähkästchen plaudern. Trotzdem kann ich natürlich ein paar doch recht allgemein verfügbare Weisheiten aufgreifen, die in verschiedenen Winkeln des Internets zu finden sind.

Erst mal zum Testen von Seiten: ein paar der besten Testmöglichkeiten sind Simulatoren, beispielsweise die der Firma Blackberry, Google's Android SDK, Nokias OVI Browser und Opera Mini (welches sogar als Browser-Applet verfügbar ist) sowie Opera Mobile. Wer über zu viel Geld verfügt, der kann auch mit dem iOS SDK testen. Noch mehr Geld erkauft einem ein Abo bei DeviceAnywhere, eine Firma, die Handys in ihre Server einbaut und quasi eine Art Handy-VNC kostenpflichtig anbietet. Das alles ist jedoch nichts gegen einen Schrank voll echter Geräte, mit denen man direkt testen kann.

Jetzt zum Bauen der Seiten: Die coolste Fähigkeit der mobilen Webkit-basierten Browsern ist ganz zweifelsohne CSS Media Queries, die es einem ermöglichen, die Darstellung basierend auf der Bildschirmauflösung anzupassen.

Leider beherrscht der mobile IE selbst in Windows Phone 7 keine der Fähigkeiten, die ihn als modernen Browser erscheinen lassen würden, so dass man hier sowohl auf HTML5 als auch CSS3 getrost verzichten kann. Da verschiedene Hersteller die Marktmacht von Microsoft bewußt unterstützen, wird uns dieser Browser noch eine ganze Weile verfolgen (und er entspricht in seinen Unfähigkeiten in etwa dem IE7).

Ich könnte jetzt noch über andere Handy-Browser wie Netfront Access, Obigo, Teleca, Up, Novarra (später Ovi-Browser), Bold, Torch, Opera mobile/mini, etc. philosophieren - aber das würde wahrscheinlich zu tief ins Nähkästchen gehen und möglicherweise meinen Job gefährden.

Eins kann ich aber noch getrost anmerken: die gewohnten JavaScript-Events gibt es in den mobilen Browsern in den meisten Fällen nur teilweise (wenn überhaupt).

Gruß, LX

--
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.