Zusätzlich zum Viewport-Meta-Tag gibt es auch noch ein paar andere, die ggf. nützlich sein könnten.
Außerdem ist der Suchbegriff "Graceful Degradation" für das Problem der überaus unterschiedlichen (Un-)Fähigkeiten mobiler Browser ein guter Ansatzpunkt für weitere Recherche. Dabei geht es im wesentlichen darum, moderne Techniken so einzusetzen, dass ältere Browser darunter nicht leiden.
Um ein ziemlich harmloses (da offensichtliches) Beispiel zu nennen: man kann HTML5-Tags dazu verwenden, solche Browser auszufiltern, die sie nicht beherrschen (denn sie werden sie als unbekannte Inline-Elemente interpretieren - oder im Fall vom IE als Fehler, so dass das jeweilige Element geschlossen vor und nach dessen eigentlichem Inhalt steht, solange man kein HTML5-Shim verwendet - was man aber bei Bedarf absichtlich unterlassen kann).
Zuguterletzt verstehen verschiedene Browser noch genug JavaScript, um damit bedarfsweise auch die Darstellung zu verändern.
Gruß, LX
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.