Hallo Længlich,
<div>
<a ...>...</a>
<a ...>...</a>
<a ...>...</a>
<div id="lampe">...</div>
</div>[/code]
Langsam wird's interessant :-)
Problem ist nur, dass die Menülinks in einem anderen div-Bereich liegen als die beiden zu steuernden Lampen:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="en" xml:lang="en">
<head>
</head>
<body>
<div id="Container_Links"></div>
<div id="Container_Rechts">
<?php
echo $Menue;
?>
</div>
<div id="Container_Mitte">
<div id="Lampe_1"></div>
<div id="Lampe_2"></div>
</div>
</body>
</html>
Da ich alle div-Bereiche absolut positioniere, verschwinden die Lampen, wenn ich sie in den div "Container_Rechts" versetze, weil dieser nur 187px breit ist, die Lampen aber jeweils - wegen ihres Lichtwurfs, 336px.
Ob dieses HTML für Dich sinnvoll ist, hängt von Deinen Inhalten ab.
Die Lampen müssen eigenständige Elemente bleiben, da ich sonst den Effekt, dass die darunter anzuzeigenden Inhalte durch die Beleuchtung eine interessante Färbung bekommen, nicht mehr habe, d.h. die Lampen liegen auf oberster Ebene.
Außerdem wäre noch interessant, in welchen Browsern es laufen muß
wenn der Kunde es ausdrücklich verlangt
Der "Kunde" bin ich selber, da dies unsere Vereinshomepage wird, d.h. ich habe völlig freie Hand, was alles anbelangt.
Eine größtmögliche cross-Browser-Kompatibilität möchte ich aber schon anstreben, da ich ja nicht weiß, mit welchen Browsern auf welchen Systemen unsere Besucher unsere Seite besuchen werden.
Gruß
Enrico