Hallo Længlich,
Ja, ich denke schon. Danke.
Wofür bedankst Du Dich denn? Deine Reaktion ist nur allzu verständlich, ich hätte auch nicht anders reagiert, denn woher hättest Du wissen sollen, dass ich - in Deinen Augen - so schnell "umschwenke" ?
Nichts liegt mir ferner, als wenn sich Unmut ausbreitet, weil Missverständnisse vorherrschen :-)
Jetzt ist mir nur noch unklar, warum die CSS-Lösungsansätze bei Dir alle nicht gingen
Wahrscheinlich hatte es irgendwo bei meinen Umsetzungen noch gezwickt.
Auf alle Fälle bin ich glücklich, dass es nun über die Javascript-Lösung klappt und das auch noch ohne jegliche Verzögerungen :-)
Danke für Deine Unterstützung, auch wenn sie letztendlich "nur" dazu geführt haben, dass ich eine funktionierende Javascript-Lösung gebastelt habe.
Nur nochmal kurz zurück zu meiner Frage nach Verkürzungsmöglichkeiten:
Die Funktion hat folgenden Aufbau:
function Lampen_schalten ()
{
Nr = (Math.floor (Math.random () * (1 - 0 + 1)) + 1);
if (Nr == 1)
{
Lampe_1.className = (Lampe_1.className == "Lampe_1_an") ? "Lampe_1_aus" : "Lampe_1_an";
}
else
{
Lampe_2.className = (Lampe_2.className == "Lampe_2_an") ? "Lampe_2_aus" : "Lampe_2_an";
}
}
Ich habe nun das "(1 - 0 + 1))" gegen die Ziffer "2" ersetzt.
Wie könnte ich nun noch die if-Abfrage verkürzen, da sich die Anweisungen, wie bereits geschrieben, nur in einer einzigen Ziffer unterscheiden?
Gruß
Enrico