Hallo,
Was ist denn an den Div's so nachteilig, dass Du die so verdammst?
das kommt immer drauf an, wie und wie zahlreich man sie einsetzt. Gegen den sinnvollen Gebrauch von div-Elementen spricht natürlich nichts: Sie sind dafür gedacht, andere Elemente zu einem Block zu gruppieren, wenn die Dokumentstruktur nicht schon ein anderes, besser geeignetes blockbildendes Element enthält.
Wenn ein div-Element beispielsweise nur ein einziges Kindelement enthält (z.B. ein Bild, eine Überschrift oder ein ul), ist das ein starkes Indiz dafür, dass das div-Element unnötig ist. Ebenso div-Elemente, die anhand eines Klassennamens oder einer ID (ggf. auch an der Dokumentstruktur) erkennen lassen, dass sie eigentlich eine Überschrift sein wollen.
Und wenn ich HTML-Code anschaue und mir auf den ersten Blick überwiegend div-Elemente ins Auge springen, zweifle ich deren Sinnhaftigkeit auch an. Das kann man meistens sinnvoller strukturieren.
Ich hatte damit bisher weniger Probleme als mit Tabellen oder ähnlichem
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
"Ich hatte mit Socken bisher weniger Probleme als mit Handschuhen."
(wobei ich nochmal sagen muss, dass ich nur nebenbei vor mich hin programmiere).
Weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen, der Begriff "programmieren" ist hier also fehl am Platz. Es sei denn, du meinst eher Javascript oder PHP.
So long,
Martin
Ich habe gerade erfahren, dass Tante Frieda gestorben ist. Der Tod hat sie im Schlaf ereilt. - Schrecklich. Dann weiß sie es also noch gar nicht?
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(