Hi,
Ich hatte bisher nie die Musse mich wirklich in Javascript einzuarbeiten, dafür macht mir die Sprache einfach einen zu hässlichen Eindruck :)
nun ja, die Mona Lisa ist auch irgendwie unhübsch.
Deswegen ists bei mir immer etwas Flickwerk und jetzt bin ich wieder mal auf der Suche nach der korrekten Syntax. Wie schreib ich dies, damits funzt?:
Mit einer korrekten Syntax, die *zusätzlich* das Gewünschte ergibt.
meineIntervalReferenz=window.setInterval( myFIFO[0]0 ,myFIFO[0][1] )
Bitte keine Leerzeichen an die Klammern grenzen lassen, das sieht ja widerlich aus. Auch ansonsten scheinst Du Leerzeichen nach merkwürdigen Prinzipien zu verteilen - kein Wunder, dass Du JavaScript hässlich findest. Ich korrigiere:
~~~javascript
var meineIntervalReferenz = window.setInterval(myFIFO[0][0](myFIFO[0][2]), myFIFO[0][1]);
So. Nun lautet die Frage: Liefert die *Ausführung* von myFIFO[0]0 eine Funktion zurück? Wenn ja, kann das Intervall schon sinnvoll bestückt sein. Andernfalls könnte es sein, dass Du einfach nur eine anonyme Funktion einsetzen möchtest.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes