@@Cheatah:
nuqneH
ein "language-tag" wäre nämlich <language>
Oh, mal wieder eine der seltenen Gelegenheiten, dir zu widersprechen. ;-)
Ein „language tag“ (ich hab das mit „Sprachkennzeichnung“ übersetzt) wäre nämlich 'de' oder 'en-US' oder 'es-419' oder 'sr-Latn'. Darin enthalten jeweils ein „language subtag“ („Sprachkürzel“): 'de', 'en', 'es', 'sr'.
Gunnar meinte übrigens die Attribute im <html>-Tag.
Ja, und ggfs. nicht nur dort.
Qapla'
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)