Gunnar Bittersmann: Frage zu Meta-Daten / Meta-Tags

Beitrag lesen

@@molily:

nuqneH

Okay, also die in @lang angegebene Sprache taucht sinnvollerweise immer in Content-Language auf.

Nicht immer.

Da fällt mir höchstens ein mehrsprachiger poetischer Text ein, der von Sprechern beider Sprachen halbwegs verstanden werden kann.

Oder der Sinn der Seite besteht gerade darin, Original und Übersetzung gegenüberzustellen (Beispiele).

Der andere besagte Fall – derselbe Text in mehreren Sprachen in einem Dokument – würde man in der Praxis vermeiden

Sollte man, ja. Leider findet man auch Beispiele von mehrsprachigen Seiten, auf denen derselbe Inhalt in verschiedenen Sprachen neben-/untereinander geklatscht wurde und sich der Nutzer das für ihn Verständliche erst aus einem Wust von ihm unverständlichem Inhalt raussuchen muss.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)