GabrielG: IMAP: Zu Mails mit Content-Type "related"

Beitrag lesen

Hi Martin

Also fehlt dir offensichtlich erstmal eine korrekt (sprich: sinnvoll) aufgebaute Mailnachricht, um deine Analyse zu testen. Mit dieser Testmail, die du hier gezeigt hast, kannst du nur ausprobieren, was dein Script tut, wenn es Unsinn analysieren soll.

Ich habe gerade feststellen müssen, dass wir ein Phantom gejagt haben, dass sich in Outlook versteckt hat :(. Und dass es sich hier um einen weiteren der zahlreichen Bugs in Office 2010 handelt.
Outlook ist bei mir gerade so eingestellt, dass es standardmäßig Mails per S-Mime signiert. Ich habe jedoch die Testmail explizit nicht signieren lassen, damit ich es mir für den Anfang nicht noch schwerer mache wie nötig.
Hätte ich jedoch entweder eine signierte Mail verschickt oder die standardmäßige Signierung dekativiert hätte mir Outlook eine Mail in der Form abgeliefert wie ich sie auch erwartet hätte :(. Kaum ist die standardmäßige Signierung dekativiert läuft das ganze auch schon fast komplett so wie es soll.

Vielen Dank dir für deine Hilfe! Ich hatte nicht an Outlook gezweifelt sondern so langsam an meinem eigenen Verstand - da du es aber genauso gesehen hast habe ich angefangen Outlook zu hinterfragen, was dann auch zum Ziel geführt hat.

Noch eine kleine OT-Frage, da du ja der Fachmann in dem Gebiet bist: Ich habe einen HTML-Part mit Encoding 3 (Quoted Printable) und Charset UTF-8.
Ist es korrekt wenn ich ihn wie folgt decode?
$html = utf8_decode(quoted_printable_decode(imap_fetchbody($this->connection, $message_id, $section)));
Dann wird aber der Dash "=E2=80=93" zu "?" und genauso auch "=C2=B7", "=E2=80=9E" und "=E2=80=9C". Natürlich kann man sich die 4 Zeichen mit str_replace und Konsorten wieder zurechtmurksen, aber es muss doch auch eine saubere Lösung geben, oder?

Gruß
GabrielG