Hi,
Leider kriege ich manchmal nur eine weiße Seite. Dann zum Beispiel, wenn ich eine Funktion aufrufe, die es nicht gibt (Tippfehler).
Irgendeine Idee, wie ich die reporten kann? Oder geht das generell nicht?
Ich würde dir empfehlen, auf die Anzeige von Fehlern im Browser komplett zu verzichten und stattdessen einfach mit "tail" oder einem ähnlichen Programm (am Besten mit "follow"-Funktion wie "tail -f" der Logdatei zu lauschen.
Dies hat mehrere Vorteile:
a) du nutzt das gleiche "Debugging" auf Produktionsumgebungen (wo display_errors meist auf off steht) wie in der Entwicklungumgebung
b) Fehlermeldungen stören nicht automatisch den Datenfluss (was insbesondere relevant ist, wenn die ausgegebenen Daten feste Formate haben, etwa JSON, PDF, Bilder, ...)
c) mit trigger_error kann man bequem in die Logdatei schreiben, auch wenn die Ressource nicht "direkt" aufgerufen wurde (etwa mit AJAX, und eine Rückgabe gar nicht ausgewertet wird).
Auf Windows nutze ich cygwin und das normale Unix-tail, aber ich habe auch schon Windows-native tail-Programme gesehen.
Bis die Tage,
Matti