Hi,
okok, ich hab zwar schon einmal einen längeren text geschrieben, aber egal...
ich bitte euch, die sinfreigkeit nebensache sein zu lassen.
du klickst auf backup, wodurch die benutzerdaten aus dem ordner user/1/ in den ordner user_backup/1/ kopiert werden.
Zusätzlich erstellt er eine txt datei, in der der username, die mail adresse, der timecode (zeitpunkt des backups) usw. steht.
Als weiteres erstellt er eine HTML datei mit automatischer weiterleitung auf eine PHP auf dem server, die anhand des backups den benutzer wiederherstellen kann.
Die HTML soll der benutzer jetzt herunterladen können, um seinen Account selbstständig wiederherzustellen.
Viele Grüße, jus2