Volker: SQL-Abfrage: „verschachtelte“ Summen

Beitrag lesen

Hallo,

danke für dein Feedback.

  • die bezeichnung deiner fremdschlüssel ist "doppelt gemopellt". nimm zum beispiel #katalog_idkatalog. du brauchst nicht noch den namen der tabelle katalog hinzuzufügen, wenn aus der id bezeichnung schon hervorgeht, auf welche tabelle der fremdschlüssel sich bezieht.

Die Bezeichnungen sind im Produktivsystem eh ganz andere. Ich habe das Problem mal auf das Wesentliche reduziert und Bezeichner hier für das Posting umbenannt.

ich kann das in der abfrage nicht erkennen, da fehlen zum einen die alias namen in der projektion und zum aderen scheint mir da auch was falsch zu sein. ich vermute das eine "/" zeichen sollte eher ein "," sein ?

Nein, / soll wirklich geteilt sein, wie in der textuellen Beschreibung steht. Das erste / ist das aus 1), das zweite das aus 2).

auch verstehe ich noch nicht den sinn der gruppierung. wenn ich das richtig lese, dann bekomst du für ein objekt nur einen parameter, damit auch nur eine kategorie und einen katalog oder sehe ich da was falsch ?

Ein Objekt hat viele Bewertungsparameter. Ein Parameter gehört zu einer Kategorie, eine Kategorie zu einem Katalog.
Das GROUP BY ist das richtige für Schritt 1) und 2). Für die Entwicklung der Abfrage zu Schritt 3) muss es wohl geändert werden.
Nur wie ist die Frage …

Viele Grüße

Volker