romero: technisches Verständnis zu "return" in Funktionen

Beitrag lesen

Es geht ganz einfach, indem du in deinem Event-Handler einen Array abänderst, auf welchen die besagten später ausgeführten, weiteren Funktion ebenfalls Zugriff haben. Scheitert es daran?

nein das nicht,aber ich müsste ja in der vom eventhandler ausgeführten funktion bleiben,damit der geänderte wert auch seine gültigkeit besitzt.

sobald ich aber den wert auch ausserhalb des eventhandlers benutzen würde,würde da der "alte" wert verarbeitet werden.

aber mittlerweile lässt sich die verschachtelung halt nich vermeiden.wollte halt es so einfach wie möglich halten.aber nunja.wieder was gelernt :)

lg romero