molily: Was darf Rat kosten?

Beitrag lesen

Hallo!

Ich bin seit 2002 im SELFHTML-Forum unterwegs und habe durch eigene Fragen aber vor allem durch die Beschäftigung mit den Fragen anderer enorm viel gelernt.

Das kann ich für mich nur bestätigen, idealerweise läuft das so. Damit das möglich ist, ist natürlich ein eigenes Interesse und der Wille, sich in fremde Probleme einzuarbeiten, vorausgesetzt. Momentan ist mehr so die Herangehensweise »gerne programmiere ich dir das, wenn du dafür bezahlst« in Mode. Wenn ich so angefangen hätte und es darauf angelegt hätte, hätte ich vielleicht ab und zu einen Groschen verdient, aber nur einen Bruchteil dabei gelernt.

Das Niveau dieses Forums ist für mich auch unübertroffen; nirgendwo anders findet man Leute, die schwierige Probleme verstehen und dabei auch noch helfen können (von Neswgroups vielleicht mal abgesehen).

Das kann ich nun nicht bestätigen. Das hiesige Niveau wird durch viele Blogs, Mailinglisten und sogar StackOverflow-, Google+- und Twitter-Diskussionen übertroffen. Das ist nicht unbedingt negativ und hat seine Gründe: Dieses Forum ist nicht spezialisiert, es ist offen für Anfängerfragen und sehr gemischt, was das Niveau anbelangt. SELFHTML wird immer noch mit »Amateure basteln ihre privaten Homepages« assoziiert, und für diese ist das Forum eine Anlaufstelle. Letztlich ist es deutschsprachig - die »Weltklasse« ist meist in englischsprachigen Räumen zu finden. Trotz des Traffics gibt es eine überschaubare Gruppe, die die meisten Antworten schreibt; und viele spannende Fragen bleiben unbeantwortet bzw. es können nur allgemeine Hinweise gegeben werden, weil die Fachkompetenz für das Thema fehlt.

In einem Forum möchte ich für eine Antwort nicht bezahlen und auch nicht dazu aufgefordert werden. Ich selbst verlange das auch nicht, sondern beantworte Fragen aus Freude am Antworten.

Auf einer Mailingliste eines Open-Source-Projekts habe ich kürzlich gesehen, dass jemand wie selbstverständlich auf eine hilfreiche Antwort geschrieben hat: »Where can I find your paying details?« (oder ähnlich) Ich würde es nicht verlangen, aber genauso, wie man für Open-Source- und Freeware-Projekte spendet, halte ich es für angemessen, für guten Support freiwillig zu bezahlen. Es sind häufig keine Probleme beim Basteln der privaten Homepage, sondern Profis helfen anderen freiwillig bei der professionellen Arbeit.

Mathias