Guten Abend,
Ich bin gerade am verzweifeln...
Ich möchte ein PHP-Script per Cronjob ausführen, um ein Backup meiner MySQL Datenbank zu machen.
Das Script sieht wie folgt aus (Passwort unkenntlich gemacht):
<?php
$dumpuser = "admin";
$dumppass = "*****";
$dumpbase = "bg_main";
exec( "mysqldump --user=$dumpuser --password=$dumppass --add-drop-table $dumpbase >\"" . $dumpbase . " - " . date("Y.m.d") . ".sql\"");
?>
Führe ich ihn ganz normal aus, z.B. http://domain.de/backup.php so funktioniert alles.
Nun hab ich das Script aber in den Ordner /var/www/mysql-backup verschoben. Führe ich es nun über SSH mit dem Befehl "php var/www/mysql-backup/backup.php" aus, so funktioniert es auch.
Nun habe ich es in Crontab eingetragen, zum Test "* * * * * php var/www/mysql-backup/backup.php". Aber es liegt nachher im Verzeichnis /var/www/mysql-backup kein Logfile vor.
Laut dem Cronlog müsste aber alles funktioniert haben:
Aug 6 01:31:01 s15430844 crond[1969]: (root) CMD (php var/www/mysql-backup/backup.php)
Aug 6 01:32:01 s15430844 crond[1979]: (root) CMD (php var/www/mysql-backup/backup.php)
Aug 6 01:33:01 s15430844 crond[1984]: (root) CMD (php var/www/mysql-backup/backup.php)
Aug 6 01:34:01 s15430844 crond[1992]: (root) CMD (php var/www/mysql-backup/backup.php)
Nun meine eigentliche Frage, wo liegt das Problem?
Wird die Backupdatei an einem anderen Ort gespeichert?
Wird das PHP-Script abgebrochen, oder ein anderer Fehler in der Crontab?
Und noch eine banahle Frage, die aber vielleicht hilft, wo liegt der PHP-Error-Log? Kann den nähmlich nicht finden, und das Ändern der Einstellungen in der php.ini bringt nix...
bruno1
P.S. Das System ist ein CentOS5 mit Parallels Small Business 10.