suit: Nachträglich erfasste Links dynamisch ansprechen?

Beitrag lesen

Da wir im Unternehmen neuerdings mit jQuery arbeiten dachte ich mir, erstelle ich eine Anwendung, die nur eine Seite besitzt und über JavaScript/jQuery immer nur neu mit Inhalt befüllt wird. Gesagt, getan:

Blöde Idee - im Intranet macht das bei einfachen Dingen wenig sinn, weil die Anbindung ohnehin schnell genug ist und in den weiten des Internet ist es dämlich, weil man potentiell Besucher ausschließt, auch wenns nur ein paar Prozent sind - und sowas sollte besonders für ein "Unternehmen" von Bedeutung sein.

Ich lasse alle Attribute sowie den "Inhalt" des Link-Tags dynmisch mit Javascript im DOM unter dem gewünschten div erschaffen.

was ist "appendToDOM" und was soll es machen?

Was stört dich an den ordentlichen Dokumentierten jQuery-Methoden "append()" und "appendTo()"?

Warum selektierst du alle a-Elemente, wenn du doch nur jene brauchst die ein name-Attribut mit bestimmten Werten haben (wozu übrigens, das ist lange obsolet) und nicht nur jene, die du wirklich willst?