T-Rex: Mit Meinungen anderer klarkommen

Beitrag lesen

Eine interessantes Thema. Neben der Programmierung beschäftige ich mich sehr stark mit der Menschlichen Psyche. Deswegen lass dir als erstes gesagt sein dass du einen Erfolg brauchst. Du sagst dass der Zustand auf deine Gesundheit schlägt. Deshalb musst du dir unbedingt ein kleines Ziel setzen, dass du erreichen kannst und erreichst. Dass kann eine kleine CSS3 Spielerei sein oder einfach was cooles entwickeln. Vielleicht joggst du auch einfach mal um den Block oder hälst 1 Woche Diät. Sowas steigert vor allem das Selbstbewußtsein.

Zudem gibt es zwei arten von Menschen. Die "nein" Sager und die "ja" Sager. Werde zu einem "ja" Sager. Sag "ja" zum leben. Geh doch morgen einfach mal auf den nächsten Weihnachtsmarkt. Der ist zu weit weg? Scheiss drauf... setzt dich in den Bus, die Bahn und hin. Trink einen Glühwein und fang mit irgendeinem fremden Menschen ein gespräch an. Einfach so. Klingt doch sagst du? Dann sag doch einfach mal zu dir selber "warum nicht?" Was hindert dich daran? Nur du selbst. Hör einfach auf dich zu hindern und mach es.

In deiner Arbeit wiederum musst du ein gesundes "leck mich am Arsch" Gefühl entwickeln. Ich z.b. Programmiere seit 6 Monaten an einem Projekt was noch nicht publiziert wurde, aber schon das vierte Resdesign bekommen hat, da sich der Chef nicht zu einem Konzept durchringen kann. Ich mach schon gar keine Vorschläge mehr wo und wie man etwas besser machen könnte, außer der Chef steuert auf eine Sackgasse zu.

Ansonsten kommt es natürlich drauf an worüber man diskutiert. Ob die Webseite jetzt mehr grün oder mehr blau sein soll ist subjektiv. Eine Objektive Entscheidung zu treffen ist schlicht unmöglich. Ob man jetzt aber Java oder PHP als Programmierbasis nimmt ist etwas Objektives. Dass kann man an wirtschaftlichen Faktoren messen (kosten, nutzen, aufwandt, ertrag) und dementsprechend mit Argumenten belegt entscheiden.
Bei objektiven Dingen ist es ein guter Führungsstil, wenn man die Argumente zusammen trägt und dann eine fundierte Entscheidung trifft. Sollte sich gegen deine Lösung entschieden werden solltest du da drüber stehen. Wenn es funktioniert hast du eventuell etwas gelernt, wenn es nicht funktioniert kannst du dir insgeheim ins Fäustchen lachen und weißt, dass du es besser wußtest. Das wiederum kann beim nächsten mal eine Reverenz sein.

Dein privater Bereich ist da jedoch komplett anders. Frauen oder Kinder hören nicht wirklich auf Argumente. Zumindest meine nicht. Da muss man als Familienoberhaupt auch mal eine Arschlochhaltung rauslassen und auf stur schalten. Auch ein "vertrau mir doch mal" hilft enorm, aber nur wenn sich dieses Vertrauen dann auch auszahlt.

Am Ende bleibt mir zu sagen, dass der Mensch sich in gesellschaft wohler fühlt. Wir schütten mehr Glückhomone in Gesellschaft aus, als wenn wir alleine sind. Jedoch gibt es auch Gesellen, die sind alleine einfach glücklicher. Ich gehöre da z.b. auch dazu. Wenn du dich alleine auch wohler fühlst ist es nicht schlimm dich auszugrenzen. Jeder sollte nunmal das machen was ihn glücklich macht.

Gruß
Prof. Dr. Dr.
T-Rex