Hallo Frank,
Es ist serioeser, als dem deutschsprachigen Benutzer (mit Wohnsitz auf den Bahamas) von vornherein nicht klar darzulegen, dass er GS.de nicht benutzen darf, wenn er nicht in DE wohnt. Punkt. Fertig. Aus. Einfach eine bewusst gesetzte Barriere.
Das Anliegen der Bank mag irgendwie verständlich sein. Aber ich sehe nicht, dass es rechtlich relevant ist, was ich da angebe. Deiner Logik nach stellt eine falsche Angabe und die bloße Betrachtung der Seite (denn anscheinend fällt das schon unter "Benutzung") einen Rechtsverstoß dar. Es fällt mir sehr schwer zu Glauben, dass das Medienrecht der BRD es gestattet, Menschen vom Betrachten von Internetseiten aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft auszuschließen. Und wenn ja, kann mir jemand einen guten Link dazu geben?
Gruß Dany