Christoph: Ext DNS-Server zeigt auf Rootserver mit DNS

Beitrag lesen

Hallo Fred,

danke für Deine Antwort.

Du willst also eine oder mehrere Domain(s) hosten und einmal soll der DNS von Schlund und einmal Dein eigener Root-Server für Deine Domain(s) zuständiger DNS sein.

Fast! Ich will eine oder mehrere Domains bei Schlumpf verwalten (nicht hosten) und immer soll mein eigener Root-Server (hier werden die Domains gehostet) für meine Domains zuständiger DNS sein.

Ich möchte im Grunde ein Failover-Szenario nachbilden. Wenn Hosting-Rootserver 1 aufällt, möchte ich bei Schumpf nur die IP des Hosting-Rootservers 2 eintragen.

Jetzt ist meine Frage, was ich bei Schlumpf eintragen muss, AUßER der anderen Server-IP? Sind ALLE Eintragungen bei Schlumpf erforderlich, wie z.b
A-Record, die Subdomains ftp, mail, webmail, PTR usw. oder reicht neben der IP z.B. nur die Angabe von ns?

LG
Christoph