michoLee: Ablauf praktische Unterweisung der Ausbildereignungsprüfung -RAM

Beitrag lesen

Hallo Leute,
ich habe bald den praktischen Teil vor mir. Wir müssen laut IHK auch nur 5 Seiten schriftlich ausarbeiten. Ich finde, das wäre dann sehr kurz gefasst.

1.Die Auzubis werden von IHK zur Verfügung gestellt. Es könnte gut sein, dass ich einen Metzger vor mir habe oder aus einer ganz anderen Branche. D.h., ich kann dann leider in meinem schriftl. Teil nichts über den Azubi und dem Kenntnissstand schreiben. Oder könnte man da etwas grob formulieren?

2.Ich mache das Thema, wie man einen Arbeitsspeicher von einem Computer tauscht. (ESD Armband habe ich leider nicht)  Grob gehe ich etwa so vor: Begrüßen > kurz erklären worum es geht > Vorführen > Rechner runterfahren, Netzstecker ziehen, saubere Unterlage, Körperliche Entladung/ESD Armband (habe ich leider nicht), Gehäuse aufschrauben (Schrauben in eine Schachtel), RAM zeigen, RAM ohne die Kontakte zu berühren enfernen, neue RAM rein, Zuschrauben, Netzstecker rein, Kontrolle und Testen (Hochfahren) > Fragen ob die Schritte klar waren > Das gleiche dem Azubi vormachen lassen (4-Stufen-Methode), nebenbei kontrollieren, Feedback geben
Ist das gut so? Oder müsste ich noch andere Sachen erklären beim Thema "Worum es geht z.B.?" oder noch andere Themen ansprechen?

3.Wovor ich Angst habe, wäre das anschließend Fachgespräch. Was wollen die von der IHK von mir alles 15 min lang groß wissen

Grüße