RobRobson: Ein Array ferngesteuert auslesen

Beitrag lesen

Hi und Danke..

Natürlich muss man sich dann beim Aufruf jeweils absolut im Klaren darüber sein, welche Werte das Array enthalten wird, und in welcher Reihenfolge.

Genau das istes ja leider nicht.
Im Idealfall soll die Funktion ein "options-" Generator sein.. man gibt nur den SQLQuery der Datensätze ausliest rein und bekommt die richtig formatierten Optionen (für ein HTML-Optionsfeld) wieder heraus.

Und ggf. erforderliche kontextgerechte Behandlung ist da auch noch nicht mit drin.

Da liegt das Problem, man muss im voraus alle Fälle abfangen. Was aber unmöglich ist bei einer Funktion die die Tabelleninhalte vorher noch nicht kennt. Ob man über Indexe gehen kann wie Du es sagst muss ich durch mal durchdenken.

Man müsste bei PHP so ein Funktion wie bei Javascript eval() haben die einfach mal Inhalte aus einem String in echte Funktionen/Variablen um-interpretiert.

dann könnte man sowas schreiben:
$outstring = '$row[blubb] - ($row[bumm])';
echo "<option value='$row[id]'>".eval($outstring));

und er würde die $row aus dem String als die echten Variablen interpretieren. *träum* :)

Viele Grüße,
Rob