ChrisB: [gelöst] Ein Array ferngesteuert auslesen

Beitrag lesen

Hi,

  • vsprintf('%2$s,%1$s (%3$s)', $datensatz)

Aber entweder bin ich total blöd oder es trifft immer noch nicht den Kern des Problmes, nämlich das man der Funktion von aussen mitteilen kann wie man den Ausgabe String formatiert haben will. Der variiert ja von Verwendung zu Verwendung der Funktion. Und Dein vsprintf() befindet sich ja innerhalb der Funktion.

Und das, was da derzeit als Textliteral direkt notiert den ersten Parameter darstellt, glaubst nicht, dass man das vielleicht auch „von aussen“ übergeben könnte ...?

Soll mal ein DB-Wert in Klammern stehen, mal einer durch Punkte getrennt oder sonstirgendwie ausgegeben werden müsste man ja doch wieder in der Funktion selber Abzeige schaffen.

„Wert in Klammern“ war doch jetzt beim Beispiel schon drin.
Und bspw. Zahlenformatierungen lassen sich auch mit den printf-Funktionen erledigen - wenn du doch nur endlich mal ins Handbuch schauen würdest ... *seufz*

Das soll ja verhindert werden, in dem man schon beim Programmaufruf die gewünschte Ausgabeformatierung mitgegeben wird. (Sorry falsch ich grad derb auf dem Schlauch stehe und es partou nicht erkennen kenn :D)

Na ja, bisschen mehr Ahnung von Grundlagen würde helfen ...

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?