Ver2felt: Mehrere Funktionsaufrufe an einem Event

Beitrag lesen

Die addEvent-Methode ist für mich nachvollziehbar. Aber das Drumherum bei der addOnLoad-Methode leuchtet mir noch nicht ganz ein. Meine Vermutung; wenn die Seite zum Zeitpunkt der Ausführung des Skripts noch geladen wird, wird window.onload angesprochen und wenn es schon "zu spät" sein sollte, wird die Funktion mit minimaler Verzögerung ausgeführt. Klingt logisch. Und wozu die minimale Verzögerung?

Das "Drumherum" ist vor allem einmal die Definition einer OO-ähnlichen Struktur. Die addEvent-Methode ist mächtiger und kann zu jedem möglichen Event Funktionen hinzufügen. addOnLoad ist ein Wrapper für addEvent, der speziell für die onLoad-Methode arbeitet. Da aber möglicherweise bei Ausführen dieses Befehls die Seite schon geladen ist, wird in dem Fall die Funktion einfach ausgeführt. Die "Verzögerung" um 1 Millisekunde ist nur dafür gut, dass die Funktion asynchron ausgeführt wird.