Fabulit: Mehrere Funktionsaufrufe an einem Event

Beitrag lesen

Die "Verzögerung" um 1 Millisekunde ist nur dafür gut, dass die Funktion asynchron ausgeführt wird.

Und welchen Nutzen ziehe ich aus der Asynchronität? Und wann bietet sich der Einsatz dieses Stilmittels an? Ein solches Konstrukt verwende ich ja sonst auch nicht, wenn ich eine Funktion aus der anderen heraus aufrufe. Fehlt mir da Grundlagenwissen, oder handelt sich hier um einen Spezialfall? Fragen über Fragen...

Gruß