Gast: sylpheed logfile

Beitrag lesen

Nein. 110 ist der Standard-Port für POP3, und das ist nur zum Empfangen. Thunderbird konfiguriert den/die Postausgangsserver separat.

Habe ich gefunden - sylpheed auf Port 25 zurückgestellt. Hier das Logbuch, beim SMTP wird zwar der Server gefunden. Senden kann nicht klappen, weil Servr mit Passwort geschützt ist:

* Verbindung mit SMTP-Server: mail.mydomain.de ...
[17:27:26] SMTP< +OK 13346.1298305901@pm1.myhoster.de
** LibSylph-WARNING: [17:27:26] Fehler während einer SMTP-Sitzung

** Fehler während einer SMTP-Sitzung
** Sylpheed-WARNING: send: error: +OK 13346.1298305901@pm1.myhoster.de

** LibSylph-WARNING: [17:27:26] Fehler aufgetreten beim Senden der Nachricht.

** Fehler aufgetreten beim Senden der Nachricht.
* Verbinde mit POP3-Server: mail.mydomain.de...
[17:27:57] POP3< +OK 13789.1298305931@pm1.terions.de
[17:27:57] POP3> USER xxx@mydomain.de
[17:27:57] POP3< +OK
[17:27:57] POP3> PASS ********
[17:27:57] POP3< +OK
[17:27:57] POP3> STAT
[17:27:57] POP3< +OK 0 0
[17:27:57] POP3> QUIT
[17:27:57] POP3< +OK