Tom: Bytefolgen. Danke :-)

Beitrag lesen

Hello,

Wir sollten uns endlich mal angewöhnen, das anders darzustellen!
Beim Server kommt beim Request ein Bytestream an, der entsprechend der Codierung zu behandeln. ist.
Bildlich dargestellt wird am Server gar nichts. Also bleibt es für das Script entweder bei der Bytefolge, die bei Benutzung von ISO-8859-1 im Browser als "24 &#8486" dargestellt werden würde, oder aber bei derjenigen, die bei Benutzung von ISO-8859-1 im Browser als "24 Ω" dargestellt werden würde.

Schön und gut, aber wenn du schon Bytefolgen propagierst, dann stell doch besser auch Bytes (als hex) und nicht nach Kodierung XY interpretierte Zeichen dar. Zum besseren Vorstellen kannst du ja zusätzlich die Interpretation gemäß diverser Kodierungen dazuschreiben.

Ich danke Dir für die Unterstützung. Ich wollte das vorhin auch machen, hatte aber nicht genug Zeit. Glegentlich klingelt bei mir das Telefon und dann muss ich springen :-)

32 34 20 26 23 38 34 38 36 3B
2  4     &  #  8  4  8  6  ;   ASCII

vs.

32 34 20 e2 84 a6
2  4     â  „  ¦  ISO-8859-1
         └──┬───┘
2  4        Ω     UTF-8

So gefällt mir das schon fast :-)

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de