Hi,
Kann man einen <div id ="xyz">-Bereich gezielt über einen Link ähnlich bei Ankern, also mittels <a href....target...> ansteuern?
nein - das ist einer ihrer wesentlichen Vorteile. Jede Seite, also jede URL, ist unabhängig jedweder Historie komplett. Austauschspielereien mittels AJAX haben, genau wie Frames, erhebliche Nachteile, die nur mit komplexen und aufwändigen Konzepten umgangen werden können; ein wesentlicher Punkt dieser Konzepte ist, dass es für jeden Zustand der Seite wieder eine URL gibt, die sie komplett enthält, auch wenn der Client kein JavaScript verwenden möchte.
Die Problematik: Ich habe ein Seitenlayout mit 6 frames gestaltet.
Ja, das ist ein Fehler im Basiskonzept. Trenne Dich zunächst von allen Gedankengängen, die zu dieser "Lösung" geführt haben, beispielsweise davon, dass es sinnvoll sei, kleine, gleichbleibende Bereiche nur einmal zu laden.
Die frames f1 und f6 haben immer denselben Inhalt. Der Inhalt von f3 und f5 ändert sich nach dem Login, f4 ständig und f2 nur, wenn man einen anderen Bereich der Website betritt. PHP machts möglich.
Und ein Client, der Frames ansteuert bzw. verwaltet, nehme ich an. Funktioniert das ganze auch ohne JavaScript oder ohne visuelle Darstellung (Screenreader, Suchmaschinen-Robots)?
("location: index.php");
Der Location-Header verlangt eine absolute URL.
header ("window-target: _top (oder parent)") funktioniert nicht,
Nein, HTTP kennt keine Fenster.
Ich bin im Projekt noch nicht soweit fortgeschritten, dass ich eine Änderung auf iframes oder divs problemlos machen kann.
Von Frames auf Frames zu wechseln ändert nichts. Dass Du <div>-Elemente so konsequent betonst, ist ebenfalls erfahrungsgemäß bedenklich; Du könntest in ihnen Bedeutungen zu sehen, die sie nicht haben.
Ich bin nicht zwangsläufig auf frames fixiert oder ein Fan von ihnen, aber es lässt sich sehr leicht damit umgehen.
Nein, der Umgang mit Frames bringt eine Vielzahl teilweise sehr großer Schwierigkeiten mit sich, die die Zusatzproblematik besitzen, häufig erst spät erkannt zu werden.
Etwas in einem iframe aufrufen geht ja problemlos, aber geht das auch bei divs?
Nein - Dein Vorteil.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes