treziman: frames, iframes oder divs?

Beitrag lesen

Die frames f1 und f6 haben immer denselben Inhalt. Der Inhalt von f3 und f5 ändert sich nach dem Login, f4 ständig und f2 nur, wenn man einen anderen Bereich der Website betritt. PHP machts möglich.

Und ein Client, der Frames ansteuert bzw. verwaltet, nehme ich an. Funktioniert das ganze auch ohne JavaScript oder ohne visuelle Darstellung (Screenreader, Suchmaschinen-Robots)?

Ja, das ganze funktioniert einwandfrei (auf dem lokalen System - xampplite). Auf JAVA verzichte ich komplett, da vom User abschaltbar. Inzwischen ist mir bei meinen Recherchen im Net auch wieder eingefallen, dass auch frames abschaltbar sind. Ich schreibe daher meine scripte bereits um auf divs.

("location: index.php");

Der Location-Header verlangt eine absolute URL.

Ich weiss jetzt nicht genau, was Du damit meinst, aber das aufrufende script liegt im selben Verzeichnis und die index.php wird auch korrekt aufgerufen.

Nein, der Umgang mit Frames bringt eine Vielzahl teilweise sehr großer Schwierigkeiten mit sich, die die Zusatzproblematik besitzen, häufig erst spät erkannt zu werden.

Stimmt, habe ich soeben selbst erfahren. Obwohl, wenn man ein frameset auflösen könnte, nicht nur mit <a href....target='_top'>, wäre mein Hauptproblem erstmal gelöst.

Danke für Deine Antwort.

Gruss
Thorsten