molily: Webseite in % als Maßangabe. Problem mit Schriftgröße

Beitrag lesen

Die Prozentangaben bei Divs usw beziehen sich wohl auf die Browserbreite. Nur bei der Schriftgröße bezieht sie sich auf die Größe der Schrift. Im Ergebnis passt sich die gesamte Seite an die Browserbreite an aber eben nicht die Schrift.

Was ihr vorschwebt ist wohl ein Zoomen, wie man es etwa von PDFs kennt. Prinzipiell ergibt es Sinn, den zur Verfügung stehenden Platz auszunutzen, indem man auch die Schrift mit vergrößert. Zumindest ist es Quatsch, alleine die Container zu verbreitern, wenn das Fenster breiter wird.

Sinnvoller ist m.E. die Einheit »em« für die Breiten der Container/Spalten zu verwenden. Denn mit em lässt sich die Breite in Relation zur Schrift angeben. Damit sind überhaupt zuverlässige Zeilenlängen möglich, welche für die Lesbarkeit sehr wichtig sind. Wichtiger als dass die Schriftgröße mit der Fensterbreite skaliert.

Das alleine sorgt natürlich nicht für eine optimale Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Platzes. Flexibilität würde ich daher mit min-width und max-width sowie CSS Media Queries hinzufügen. Damit kann man das Layout umbauen, wenn der Viewport besonders schmal oder besonders breit ist.

Jetzt will sie das mit Javascript nachrüsten was meiner Meinung nach noch User-unfreundlich ist.

Wieso?

Mathias