molily: Webseite in % als Maßangabe. Problem mit Schriftgröße

Beitrag lesen

Nur weil ich an einem kleineren Bildschirm (z.B. so ein Mobiltelephon ...) sitze und z.B. daher das Browserfenster kleiner ist, werden meine Augen nicht besser.

Deine Augen nicht, aber die Auflösung des Bildschirms in der Regel schon. Das iPhone 4 hat m.W. einen CSS-Viewport von 480x320 px, dabei stolze 326 ppi und ein CSS-px wird in 2 physikalische Pixel umgerechnet (Device Pixel Ratio = 2). Natürlich wäre es Quatsch, da dasselbe draufzupressen, wie auf einen gewöhnlichen 1280-Pixel-Bildschirm mit 100 ppi, auch wenn letztlich 960 physikalische Pixel erreicht werden. Aber so pauschal sehe ich da kein Problem.

Wenn der User das Browserfenster vergrößert/verkleinert, dann doch wohl, um mehr/weniger Informationen gleichzeitig überblicken zu können, nicht, um dieselben Informationen in anderer Schriftgröße zu sehen.

Ja, kann man so sehen. Das kommt aber m.E. ganz darauf an, was man präsentieren möchte. Bei PDF, SVG oder Flash ist das, was zu sehen ist, meist gleich, man kann es nur hoch- und herunterzoomen. Was ist daran schlimm? Klar, bei PDF kann man ggf. mehrere Seiten nebeneinander darstellen.

Mathias