Der-Dennis: OOP: Design Patterns (Factory Method, Dependency Injection, ...)

Beitrag lesen

Hey hotti,

Ps: Du schreibst ja in Perl. Das fand ich persönlich sehr unübersichtlich. Ich möchte keine neue Diskussion "Perl vs. PHP" anzetteln (die gab's ja glaub' ich schon genug), hätte aber eine kurze Frage: Wo liegen _grundsätzlich_ (Syntax ausgenommen!) die Unterschiede zwischen beiden Sprachen? Mir kamen beide vom Umfang her immer relativ ähnlich vor.

Den wesentlichen Unterschied sehe ich darin: Mit Perl wirds übersichtlicher ;)

Ich dachte mir schon, dass Du das schreibst :-)

Weitere Vorzüge Perl:

  • Es gibt weniger Abhängigkeiten von der Version
  • seit v5.6.1 Unterstützung UTF-8, wird immer besser

Ja, stimmt. Ich hoffe auf PHP 6...

Mit grundsätzlich meine ich beispielsweise: Mehrfachvererbung? Implizite Typumwandlung? usw.

  • genau dies geht mit Perl hervorragend

Unterstützt Perl auch implizite Typumwandlung?
Bezüglich Mehrfachvererbung: Da das grundsätzlich möglich ist könnten dann ja in Perl für das gleiche Problem andere Entwurfsmuster zielführender (eleganter) sein als in PHP. Darauf zielte auch meine Frage ab, um etwas besser einschätzen zu können, warum Du Entwursmuster 1 oder 2 bevorzugst.

OOP -> einheitliche und klar definierte Schnittstellen

Siehe oben: Ich hoffe auf die neue PHP-Version.

CPAN -> Wahnsinn, was es alles schon gibt ;)

Hab da grad mal ein bisschen getstöbert. Da gibt's echt unglaublich viel.

Und: Tie-Klassen -> Mächtig gewaltig!

Hab mich auch da grad mal etwas eingelesen. So wie ich's verstehe bietet das wirklich viele Möglichkeiten. Und ich versteh' jetzt wenigstens mal ein bisschen, worüber Du sprichst, wenn ich Beiträge von Dir lese :-)

Gruß und danke,
Dennis

Ps: Meine Aussage "Mir kamen beide vom Umfang her immer relativ ähnlich vor." nehme ich übrigens zurück. Nach ein bisschen Lesen erscheint mir Perl (noch ;-) )wesentlich offener und umfangreicher als PHP.

0 70

OOP: Design Patterns (Factory Method, Dependency Injection, ...)

Der-Dennis
  • php
  1. 0
    Tom
    1. 0
      Der-Dennis
      1. 0
        Tom
    2. 0
      Tom
      1. 0
        Der-Dennis
    3. 0
      dedlfix
      1. 0
        Tom
        1. 0
          dedlfix
          1. 0
            Der-Dennis
            1. 0
              Der-Dennis
              1. 0
                jobo
                1. 0
                  Tom
                  1. 0
                    Der-Dennis
                    1. 0
                      Tom
                      1. 0
                        Der-Dennis
                        1. 0
                          Tom
                          1. 0
                            Der-Dennis
                            1. 0
                              Tom
                              1. 0
                                Der-Dennis
                2. 0
                  Der-Dennis
            2. 0
              Sven Rautenberg
              1. 0
                jobo
                1. 0
                  Der-Dennis
  2. 0

    Konfigurationsklassen für ein MVC-Framework

    Feldspar
    • programmiertechnik
    1. 0
      Der-Dennis
      1. 0
        Feldspar
        1. 0
          Der-Dennis
  3. 0
    dedlfix
    1. 0
      Der-Dennis
      1. 0
        dedlfix
        1. 0
          Der-Dennis
          1. 0
            dedlfix
            1. 0
              Der-Dennis
              1. 0
                dedlfix
                1. 0
                  Der-Dennis
  4. 0

    OOP: Design Patterns ... -> Zend Framework

    jobo
    1. 0
      Der-Dennis
      1. 0
        jobo
        1. 0
          Der-Dennis
          1. 0
            dedlfix
            1. 0
              jobo
  5. 0
    Sven Rautenberg
    1. 0
      jobo
      1. 1
        Sven Rautenberg
        1. 0
          jobo
          1. 0
            Der-Dennis
    2. 0
      Der-Dennis
      1. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          Der-Dennis
      2. 0
        dedlfix
        1. 0
          Der-Dennis
          1. 0
            dedlfix
            1. 0
              Der-Dennis
              1. 0
                dedlfix
                1. 0
                  Der-Dennis
                  1. 0
                    dedlfix
                    1. 0
                      Der-Dennis
                      1. 0
                        dedlfix
                        1. 0
                          Der-Dennis
  6. 0

    Bin erst am Montag wieder da

    Der-Dennis
  7. 0
    hotti
    1. 0
      hotti
      1. 0
        Der-Dennis
        1. 0
          hotti
          1. 0
            Der-Dennis
            • perl
          2. 0
            dedlfix
            1. 0
              Der-Dennis
        2. 0
          hotti
          1. 0
            Der-Dennis
            • perl