Hallo,
Frage:
Also nun meine Frage an Euch: Welche Möglichkeiten haltet Ihr noch für denkbar? Was haltet Ihr von den oben genannten Möglichkeiten? Welche Vor- oder Nachteile fallen Euch ein? Was würdet Ihr ganz persönlich bevorzugen, wenn Ihr mit einem Framework arbeitet?Wir freuen uns über alle Meinungen, Anmerkungen, Vorschläge oder was-auch-immer, was uns bei unserer Entscheidungsfindung behilflich sein könnte.
Solltet Ihr Fragen zu oben beschriebenem haben, habe ich mich unklar ausgedrückt oder etwas vergessen, so schreibt bitte einfach kurz!
Das Zend Framework fasst viele dieser Überlegungen zusammen und hat sich in seiner Entstehung auch an anderen Frameworks orientiert. Sicherlich interessant in dem Zusammenhang, welche Lehren sie in der Version 2.0 aus den bisherigen Erfahrungen gezogen haben. Ich würde mich an diesem Aufbau orientieren...;
http://framework.zend.com/wiki/display/ZFDEV2/Zend+Framework+2.0+Roadmap
Gruß
jobo