Hey jobo,
Das Zend Framework fasst viele dieser Überlegungen zusammen und hat sich in seiner Entstehung auch an anderen Frameworks orientiert. Sicherlich interessant in dem Zusammenhang, welche Lehren sie in der Version 2.0 aus den bisherigen Erfahrungen gezogen haben. Ich würde mich an diesem Aufbau orientieren...;
http://framework.zend.com/wiki/display/ZFDEV2/Zend+Framework+2.0+Roadmap
mit dem Zend Framework (Version 1) arbeite ich privat auch. Der Tipp mit Version 2 ist super! Da werde ich mich mal etwas einlesen und das mal mit der vorherigen Version vergleichen.
Danke und Gruß,
Dennis