Hi!
Ich hatte mich schon immer gefragt, ob man nicht eine Art ZF-light basteln könnte (;-). Die Lizenz würde es ja vermutlich hergeben.
So was wäre auf jeden Fall was Feines! Hab auch schon mehrfach daran gedacht, dass ein ZF-light für viele Fälle reichen würde.
Schön wäre natürlich, wenn mit ZF 2.0 so eine Art "Plugin-System" käme. Also so, dass die eigentliche Installation nur ganz minimal ist und man alles andere erst später, wenn man es braucht, hinzufügen kann.
Mit anderen Worten: ZF à la PEAR.
ZF ist als ein grundlegendes Framwork konzipiert, also dass man zumindest den MVC-Teil als grundlegende Struktur seines eigenen Projekts nimmt und vom Rest je nach Bedarf. PEAR ist als lose Sammlung ausgelegt, von dem man nach Bedarf Teile in sein wie auch immer strukturiertes Projekt nehmen kann. Deswegen kann man von PEAR jedes Paket einzeln (plus Abhängigkeiten) installieren. Es braucht nun eigentlich kein ZF-light, wenn die ZF-Teile genauso flexibel "dazubuchbar" wären. Was aber vorraussetzt, dass die einzelnen Teile nicht so überladen sind dass ein Zweck von ZF-light wäre, auch noch aus Klassen einige Teile wegzulassen. (Allerdings muss ich dazusagen, dass ich mich mit dem ZF schon seit Vor-1.0-Zeiten nicht mehr auseinandergesetzt habe (und auch andere PHP-Frameworks nicht angeschaut habe). Nach einer kurzen Python-Phase bin ich nun lieber bei C# und .NET. Aber Programmierphilosophien und Entwurfsmuster findet man ja überall gleichermaßen vor.)
Lo!