Wobei das zur folge hat, dass man ggf. zuerst umgeleitet wird und dann erst eine 404-Meldung erhält.
Schlauer wäre es imho serverseitig den neuen Server zu befragen, ob die Ressource existiert und dann erst umzuleiten.
Also Requests die kein File der Directory sind auf dieses Auswertungsscript umzuleiten - das könnte dann aber auch ohne Umleitung die Ressource vom anderen Server holen und anzeigen.
Vorteil: der Benutzer merkt garnicht, dass das zeug auf einem anderen Server liegt.