Hallo Vinzenz,
* ich kann google (74.125.39.104) anpingen
PS: Ich bekomme für google.com und google.de jeweils die gleichen sechs Adressen aus dem Bereich 209.85.148.x heraus. Eigenartig ...
von welchem Nameserver erhältst Du diese Auskunft?
zunächst von meinem AVM-Router, und der wiederum bekommt sie von 195.50.140.248 bzw. 195.50.140.180. Die beiden gehören zu Arcor, während mein DSL-Zugangsprovider eigentlich 1&1 ist. Aber da die beiden Firmen bei der Netz-Infrastruktur viel miteinander mauscheln, ist das durchaus plausibel.
Nebenbei: Dass ein so gignatischer Cluster wie Google mehrere IP-Adressen für seine verteilten Zentren hat, leuchtet mir ein. Aber ich hätte angenommen, dass die dann zumindest "ähnliche" IP-Adressen aus einem großen Block haben.
Ciao,
Martin
Schildkröten können mehr über den Weg berichten als Hasen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(