dedlfix: array

Beitrag lesen

Hi!

Du hängst dich hier an Schreibweise auf, viel wichtiger ist aber die Struktur. Für meine Begriffe sind alle schlecht - wichtiger ist imho als Wurzel die Sprache zu verwenden und dann erst die Termini. Wenn du eine neue Sprache hinzufügst oder eine bestehende entfernst, tust du dir viel leichter.

Das kann man so oder so sehen. Wenn man später einen Begriff hinzufügen will, klappert man stattdessen alle Sprachen einzeln ab. In deiner Variante bilden die Sprachen eine Einheit, in der ursprünglichen sind es die Begriffe.

Und abgesehen davon würde ich das auf jeden Fall als Baum schreiben - sauber eingerückt und sortiert.

Wierum auch immer, auf diese Weise ist es gut und übersichtlich. Ansonsten werden sich die Schreibweisen nichts weiter nehmen. Unterschiede gehen im Grundrauschen unter. Außerdem muss man das sowieso auf der konkreten Hard- und Software messen. Caches werden eine signifikante Rolle spielen. Messungen am besten praxistauglich vornehmen, also zum Beispiel wieviel komplette Requests pro Zeiteinheit können abgearbeitet werden. Tools wie Apaches "ab" können dabei helfen.

Lo!