Guten Tag,
ich bin eine Off-Topic, bitte entschuldigt mein plötzliches und unerwartetes Auftreten.
Ich werde diesen August das erste mal mit dem Auto nach Italien fahren (bzw. meine Freundin mit mir, wir wechseln uns ab).
Da ich leider in meinem Bekannten-/Verwandten- und Kollegenkreis niemanden finden konnte, der mir hierbei mit Erfahrhrungsberichten helfen konnte, wende ich mich an das Internet, sprich euch.
Mein Verständnisproblem sind die Grenzübergänge und Mautstationen, sowie die Routen.
1. Welche Route/alternative Routen schlagt ihr vor? Meim Aufenthaltsort ist Süddeutschland. Der Grenzübergang bei Füssen im Allgäu ist am nähesten.
2. "Der Brenner" ist sehr vieldeutig, und ich steige da nicht durch. Es gibt den Brennerpass, die Brennerautobahn, die Brenner Straße und die Brenner Autobahn - Hä? Bitte helft mir auf die Sprünge.
3. Ist es sinnvoll, den Brenner an einem Samstag zu nehmen? Wie ist da üblicherweise das Verkehrsaufkommen mitte August?
4. Wo sind die Stationen, an denen ich die Vignetten für Österreich und Italien bekomme? Leider finde ich bei Google Maps nirgends ein/e Gebäude/Einrichtung, das/die nach Mautstation aussieht.
5. Ich weiß, dass die A13 in Österreich mit einer Sondermaut bemautet ist. Wo muss ich für diese Sondermaut entrichten? Scheinbar gibt es für jede Auffahrt auf die Autobahn eine Mautstation. Aber auch hier: Google Maps zeigt keine solchen Gebäude/Einrichtungen.
Ich denke, viele von euch haben dieses Spiel schon ein paar mal gemacht. Bitte sagt mir, wie das geht und was ich zu erwarten habe.
Viele freundliche Grüße
Messer + Gabel