"SSI" in PHP
    
Rainer
    
    
      
    
  - php
 nicht angemeldet
 nicht angemeldetHallo,
bisher hatte ich eine html-Datei der Art
  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
<html>  
<head>  
<!--#include virtual="/var_std.inc" -->  
<!--#include virtual="/meta_std.inc" -->  
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.<!--#echo var="MyEnv_Domain_codiert_libs" -->.de/CSS/std.css">  
<script type="text/javascript" src="http://www.<!--#echo var="MyEnv_Domain_codiert_libs" -->.de/JS/jsstd.js">  
</script>  
</head>  
<body>  
.......
Die Umgebungsvariable u.a. werden in var_std.inc definiert.
Jetzt möchte ich dies in ein php-Programm integrieren.
  
<?php  
...  
?>  
  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
<html>  
<head>  
<!--#include virtual="/var_std.inc" -->  
<!--#include virtual="/meta_std.inc" -->  
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.<!--#echo var="MyEnv_Domain_codiert_libs" -->.de/CSS/std.css">  
<script type="text/javascript" src="http://www.<!--#echo var="MyEnv_Domain_codiert_libs" -->.de/JS/jsstd.js">  
</script>  
</head>  
<body>  
.......  
Hier werden die include- und link-statements nicht ausgeführt.
Wie muss ich diese innerhalb einer php-Datei angeben?
Danke
Rainer
Hier werden die include- und link-statements nicht ausgeführt.
Wie muss ich diese innerhalb einer php-Datei angeben?
Das hat nichts mit PHP zu tun, du musst nur deiner SSI-Routine sagen, sie soll auch PHP-Files durcharbeiten. Üblicherweise rattert die SSI-Sache nur über shtml-Dokumente.
Alternativ kannst du aber mit include() oder require() arbeiten (resp. die _once-Varianten) - näheres findest du in der PHP-Doku.
Hallo suit!
Das hat nichts mit PHP zu tun, du musst nur deiner SSI-Routine sagen, sie soll auch PHP-Files durcharbeiten. Üblicherweise rattert die SSI-Sache nur über shtml-Dokumente.
Habe .htaccess ergänzt um
AddType text/html .php
AddHandler server-parsed .php
Jetzt funktionieren die includes aber in der folgenden php-Routine
  
<?php  
if($Formular_abgeschickt) {  
  if($Formular_Fehler = Formular_Check())  
    echo '<p class="Meldung" id="Fehler">',$Formular_Fehler,'</p>';  
  elseif(@mail(MAILTO, "Nachricht", print_r($_POST,true), $AddHeader))  
    echo '<p class="Meldung" id="OK">Nachricht verschickt.</p>';  
  else echo '<p class="Meldung" id="Fehler">Server-Fehler !</p>';  
}  
?>
habe ich den Effekt, dass nur ein Teil als php interpretiert wird und
  
  
                                         ',$Formular_Fehler,'</p>';  
  elseif(@mail(MAILTO, "Nachricht", print_r($_POST,true), $AddHeader))  
    echo '<p class="Meldung" id="OK">Nachricht verschickt.</p>';  
  else echo '<p class="Meldung" id="Fehler">Server-Fehler !</p>';  
}  
?>
in der HTML-Ausgabe (am Bildschirm) angezeigt wird.
Sind die Angaben in der .htaccess etwa nicht korrekt?
Gruß
Rainer
Hi,
[...] habe ich den Effekt, dass nur ein Teil als php interpretiert wird und
',$Formular_Fehler,'</p>';
elseif(@mail(MAILTO, "Nachricht", print_r($_POST,true), $AddHeader))
echo '<p class="Meldung" id="OK">Nachricht verschickt.</p>';
else echo '<p class="Meldung" id="Fehler">Server-Fehler !</p>';
}
?>
> in der HTML-Ausgabe (am Bildschirm) angezeigt wird.  
  
welcher Teil des PHP-Codes wurde Deiner Meinung nach ausgeführt?  
  
> Sind die Angaben in der .htaccess etwa nicht korrekt?  
  
Nun, sie schalten das PHP-Parsing aus. Wenn das für Dich nicht korrekt ist - nein, dann sind sie es nicht.  
  
Cheatah  
-- 
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|  
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html  
X-Will-Answer-Email: No  
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
Hi,
Nun, sie schalten das PHP-Parsing aus. Wenn das für Dich nicht korrekt ist - nein, dann sind sie es nicht.
Eigentlich wollte ich das SSI in php-Dokumenten aktivieren.
Gruß
Rainer
Hi
Eigentlich wollte ich das SSI in php-Dokumenten aktivieren.
Dies habe ich jetzt laut Doku mit
AddType text/x-server-parsed-html .php
gemacht.
Allerdings wird jetzt beim Aufruf der php-Datei ein Fenster geöffnet mit den Wahlmöglichkeiten
    open (Firefox)
und
    save
Gruß
Rainer
Hallo,
Alternativ kannst du aber mit include() oder require() arbeiten (resp. die _once-Varianten) - näheres findest du in der PHP-Doku.
das klappt wohl nicht, denn die einzufügenden Dateien enthalten SSI.
Gruß
Rainer
Hi,
Hier werden die include- und link-statements nicht ausgeführt.
Wie muss ich diese innerhalb einer php-Datei angeben?
wie hast Du es geschafft, in der PHP-Dokumentation weder zu "include" noch zu "echo" etwas zu finden? Das ist tatsächlich eine Leistung - Chapeau!
Cheatah