Rainer: "SSI" in PHP

Beitrag lesen

Hallo suit!

Das hat nichts mit PHP zu tun, du musst nur deiner SSI-Routine sagen, sie soll auch PHP-Files durcharbeiten. Üblicherweise rattert die SSI-Sache nur über shtml-Dokumente.

Habe .htaccess ergänzt um

AddType text/html .php
AddHandler server-parsed .php

Jetzt funktionieren die includes aber in der folgenden php-Routine

  
<?php  
if($Formular_abgeschickt) {  
  if($Formular_Fehler = Formular_Check())  
    echo '<p class="Meldung" id="Fehler">',$Formular_Fehler,'</p>';  
  elseif(@mail(MAILTO, "Nachricht", print_r($_POST,true), $AddHeader))  
    echo '<p class="Meldung" id="OK">Nachricht verschickt.</p>';  
  else echo '<p class="Meldung" id="Fehler">Server-Fehler !</p>';  
}  
?>

habe ich den Effekt, dass nur ein Teil als php interpretiert wird und

  
  
                                         ',$Formular_Fehler,'</p>';  
  elseif(@mail(MAILTO, "Nachricht", print_r($_POST,true), $AddHeader))  
    echo '<p class="Meldung" id="OK">Nachricht verschickt.</p>';  
  else echo '<p class="Meldung" id="Fehler">Server-Fehler !</p>';  
}  
?>

in der HTML-Ausgabe (am Bildschirm) angezeigt wird.
Sind die Angaben in der .htaccess etwa nicht korrekt?
Gruß
Rainer