Hallo,
Google fügt bei mir dort allerdings nicht nur received-Header hinzu sondern einen Return-Path mit der Google-Mail-Adresse über die ich mich bei diesem SMTP angemeldet habe
selbstverständlich - wenn du als User an einem Mailserver angemeldet bist, verschickst du auch Mails unter eben dieser Identität. So soll es ja auch sein.
diese bringt die Absenderadresse mit einer Google-Adresse in Verbindung, was ich eigentlich nicht möchte.
Warum nicht? Dafür hat man doch die "Wegwerfadressen" bei Großanbietern wie GMX, Arcor, web.de oder Google.
Des Weiteren lässt die Google-Apps-E-Mail-Adresse über denic und Domain auf zumindest den Domain-Inhaber zurückschließen, in dem Fall auch absender der E-Mail.
Wie das? Die lässt doch höchstens den Schluss auf Google als Betreiber des Services zu. Ein Rückschluss auf dich selbst ist höchstens möglich, wenn du eine Absenderadresse unter deiner eigenen Domain verwendest.
So long,
Martin
Die neue E-Mailadresse des Papstes: mailto:urbi@orbi
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(