Hi,
[...] 200km/h [...]
So schnell schwebt mein Auto nicht mal bei Rückenwind bergab über die Piste.
meins auch nicht; vielleicht 170km/h, wenn ich mal wirklich nachdrücklich auf den Pinsel trete. Allerdings fahre ich auch auf der Autobahn selten schneller als 130..140km/h. Schneller macht einfach keinen Spaß mehr und treibt nur noch den Adrenalinspiegel und die Tankrechnung unnötig in die Höhe. Jenseits von, sagen wir, 130km/h ist auch allmählich Schluss mit dem "Entspannen beim Autofahren", das ich sonst meistens empfinde.
Beim (gelegentlich notwendigen) Telefonieren während der Fahrt sind 80 km/h schon mehr als genug. Wenn's geht, telefoniere ich lieber im stehenden Auto, dann kann ich mich voll auf das Gespräch konzentrieren.
Sehr löblich. Ich sag's mal so: Normalerweise telefoniere ich während der Fahrt auch nicht. Wenn der Kommunikationsknochen klingelt, schau ich beim nächsten Halt mal, wer's denn war und rufe eventuell zurück. Oder auch nicht.
Nur bei längeren Fahrten habe ich eventuell das Handy mit automatischer Rufannahme in der Tasche und das Headset auf'm Kopf. Solange ich also weder am Gerät rumfingern noch irgendein Display betrachten muss, sondern einfach nur reden und zuhören darf, sehe ich das auch während der Fahrt nicht als Problem - das ist genauso, als würde ich mich mit dem Beifahrer unterhalten. Völlig normal.
Ciao,
Martin
Most experts agree: Any feature of a program that you can't turn off if you want to, is a bug.
Except with Microsoft, where it is just the other way round.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(