Moin Moin!
So langsam muß mein altes Nokia-Zeugs wohl mal raus, 5130 und 6150 sind beide beim Empfang ganz offensichtlich nicht der Hit. Ich bekomme an meinem Arbeitsplatz nicht einmal draußen eine Verbindung zum E-Netz, meine Kollegin mit ihrem deutlich jüngeren Telefon kann selbst im Blechcontainer über E-Netz telefonieren.
Mich hält hauptsächlich die "Docking Station" (Car Kit, dieses Modell) in meinem Auto davon ab, ein anderes Handy zu kaufen, denn offenbar gibt es für neue Handys so etwas gar nicht mehr.
Zur Erklärung, was ich haben will: Ich stecke das Handy in eine fest im Auto installierte Halterung, damit wird das Handy automatisch geladen, schaltet automatisch auf die (fest installierte) Freisprechanlage um, und nutzt die Außenantenne statt der eingebauten. Während eines Telefonats wird das Autoradio über einen Schaltausgang stummgeschaltet. Das ist der Ist-Zustand mit den alten Nokias.
Das macht man heutzutage mit Bluetooth - das Auto(radio) selbst ist das Headset und erledigt die Sache.
Ob das neue Handy die Freisprechfunktion gleich integriert hat oder ob es eine externe Anlage braucht, ist mir ziemlich egal. Und wenn es auch im Auto mit der internen Antenne funktioniert, soll mir das auch recht sein. Aber Radio-Stummschaltung, Ladefunktion und automatisches Umschalten auf Freisprechen im Auto sind Pflicht.
Das geht automatisch, sobald das Autoradio an ist :) - du musst nur das Ladekabel selbst anstecken.
Ich will mir kein anderes Autoradio mit SIM-Access über Bluetooth kaufen, ich will nicht mit fliegenden Strippen rumfummeln müssen, und ich will mich nicht vor und nach jeder Fahrt irgendwelche Einstellungen am Handy ändern müssen. Und ich brauche kein Smartphone. Ich will telefonieren und gelegentlich mal SMS nutzen, mehr nicht.
Ok, dann vergiss das oben gesagte :p
Anscheinend ist das aber mittlerweile zuviel verlangt. Oder hat jemand einen Tip für mich?
Kauf dir ein billiges Smartphone - eines das so langsam ist, dass die Smart-Funktionen ohnenhin nicht ordentlich nutzbar sind :)