was kann beispielsweise ein arbeitgeber nach einem monat
auf meinem pc noch nachvollziehen beim oben beschriebenen surfverhalten?
Auf dem PC wird nichts nachvollziehbar sein sofern keine externe Logging-Software eingesetzt wird die z.B. den HTTP-Traffic mitschneidet. Es gibt Arbeitgeber die lesen deine Mails und protokollieren wohin du so täglich surfst (auch wenn das meines wissens nicht legal ist) und wenn dieser Mechanismus nicht von einem Amateur eingerichtet wurde ist es wie schon erwähnt mit dem Pron-Mode unmöglich zu verhindert, dass jemand quasi alles mitlesen kann.
TOR wäre eine Möglichkeit - aber es ist ohne weiteres Feststellbar, dass du TOR genutzt hast - nur eben nicht was du genutzt hast. Aber auch hier könntest du in Erklärungsnot geraten, wenn du in der Arbeit unbegründet TOR verwendest.
(bitte nicht antworten, dass der da gar nicht reingucken darf oder so ...)
Sonst noch wünsche? Warum stellst du eine Frage, wenn du keine Antworten willst.
Übrigens führt das unterdrücken und geheimhalten von Informationen selten zum gewünschten Erfolg. Jedes Kind kann heute dank dem Internet problemlos die exakten Mischungsverhältnisse vom Sprengstoffen die aus Haushaltsüblichen Produkten herstellbar sind herunterladen. Was meinst du ist also besser: man verschweigt die Existenz oder man klärt über die funktionsweise und die Gefahren auf?