Hi!
ich möchte eine Art Web-Proxy auf meinem heimischen Computer laufen lassen, das heißt eine Internetseite, die ich aufrufe um damit bestimmte geblockte Seiten auch hinter einer Firewall zu umgehen. [...] So schwer sollte es doch nicht sein, soetwas zu realisieren, oder? [...] Auf was muss ich achten, wenn ich soetwas angehe?
Das einfachste ist, wenn du dir einen Web-Proxy aufsetzt, den du in deinem Browser einträgst - falls das die Administratoren zugelassen haben. Ein echter Proxy ist für den Browser und die besuchten Webseiten nahezu transparent. Selbst eine Firewall sieht bei Zugriffen auf einen solchen Proxy sowas ähnliches wie einen normalen HTTP-Request (wenn du Port 80 verwendest).
Wenn du mit einer Webseite unter einer bestimmten URL Proxy spielen willst, musst du jede durchzuleitende Webseite analysieren und Verweise auf andere Ressourcen umschreiben. Das sind Bilder, Links, aber auch sowas wie das base-Element. Und es hört spätestens dann auf, lustig zu sein, wenn so neumodisches Zeugs wie Javascript oder gar Ajax mitspielt.
Lo!