misterunknown: Webseite als Proxy

Beitrag lesen

Moin,

Hmm, Firmen-Proxy ist doof. Aber auch dafür gibt mindestens eine Konstellation. Setz dir zu Hause einen Proxy und einen SSH-Server auf.

Das läuft wie gesagt eh standardmäßig ;)

Der SSH muss auf Port 443 lauschen, was man auch mit Portforwarding auf dem Router hinbekommt - also der leitet Port 443 auf den intern SSH-Server und dessen Port 22 weiter. Mit PuTTY öffnest du eine SSH-Verbindung nach Hause (auf Port 443) und gibst bei Connection->Proxy als Typ HTTP und den Firmenproxy an. Üblicherweise lässt der den (angeblichen) HTTPS-Verkehr durch, weil er wegen der Verschlüsselung den Inhalt sowieso nicht mitlesen kann. Weiter in PuTTY öffnest du einen Tunnel über Connection->SSH->Tunnels, gibt als "Source port" irgendeinen freien auf deiner Arbeitsmaschine an und als Destination die zu-Hause-interne IP-Adresse deines Proxys gefolgt von Doppelpunkt und dessen Port an. Im Browser stellst du nun als Proxy localhost und den Tunnel-"Source port" ein. Viel Erfolg.

Das ist ne geniale Idee ;) Wer ich gleich morgen ausprobieren, von hier aus kann ich ja leider nicht meinen Router konfigurieren.
Aber das könnte wirklich funktionieren. Du bist mein Held^^

Abgesehen davon, hab ich mir auch grade das hier angeguckt, ist easy zu installieren und scheint auch zu funktionieren.

Grüße Marco