Ein Hinweis auf document.querySelector() und document.querySelectorAll() wäre angebrachter.
Durch meine Unkenntnis der beiden Methoden war mir das nicht möglich - aber du bist "The Man", wenn es um JavaScript geht :)
Wieder was gelernt.
Stellt sich aber noch die Frage, wie diese Methoden vom Browser intern realisiert werden. Sind diese durch die Möglichkeiten des Browsers limitiert? Sprich wenn der Browser "CSS-seitig" kein nth-child() beherrscht, kann das die JavaScript-Methode dann auch nicht, weil hier eventuell die Selektor-Logik geteilt wird?
Im Falle von Firefox wäre das zwar z.B. unschlüssig, da die CSS-Sache in Gecko wurzelt, der JavaScript-Part aber in WhateverMonkey sitzt - aber es könnte durchaus sein könnte ist, dass man mit CSS etwas selektieren kann was mit JavaScript nicht geht oder umgekehrt.