Hallo,
Im Falle von Firefox wäre das zwar z.B. unschlüssig, da die CSS-Sache in Gecko wurzelt, der JavaScript-Part aber in WhateverMonkey sitzt - aber es könnte durchaus sein könnte ist, dass man mit CSS etwas selektieren kann was mit JavaScript nicht geht oder umgekehrt.
SpiderMonkey ist eine ECMAScript-Engine und sonst nichts. Sie kann nur ECMAScript ausführen. Sie kennt selbst nur ECMAScript-Kernobjekte. Alles andere sind Host-Objekte, die von der Software bereitgestellt werden, die die Engine einbindet – die Host-Umgebung. Und querySelectorAll ist nur ein Binding auf die CSS-Selektor-Engine.
https://hg.mozilla.org/mozilla-central/file/85a61d68b152/content/base/src/nsGenericElement.cpp#l2252
https://hg.mozilla.org/mozilla-central/file/85a61d68b152/content/base/src/nsGenericElement.cpp#l5428
Mathias